CHRISTOPH POST

Blog

FS009 VUCA

Strategien, um mit der VUCA-Welt zurecht zukommen.

FS008 Carpe Diem

Carpe Diem finden wir in vielen Lebenslangen wieder. Sei es als Lebensmotto oder als Wandspruch. Doch welche Haltung steckt dahinter und wie schaffe ich es meinen Tag zu nutzen.

Hier gibt es fünf Tipps wie ihr besser im hier und jetzt lebt.

FS007 Angst

Gerade die aktuelle Lage in der Ukraine fördert Ängste bei den Menschen zu tage. Die Ohnmacht, nichts tun zu können, lähmt. Aber dieses begegnet uns nicht nur in diesen besonderen Situationen sondern auch im täglichen Leben. Wenn wir im Beruf vor verschiedenen Menschen vortragen müssen oder uns „unserer Perfektion“ stellen.
Hier ein paar Tipps wie man mit seinen Ängsten umgehen kann.

FS006 Perfektionismus

Viele Menschen neigen dazu perfekt zu sein. Damit aber auch sich selbst unter Druck zu setzen. Hier sechs Punkte, wie man ggf. besser mit dem Thema umgehen kann.

FS005 Feedback

9 Regeln inkl. der gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg für ein besseres Feedback.

Es kommt auf deinen Fokus an!

Lässt du dich von den täglichen Schwankungen beeinflussen bzw. nervös machen oder fokussierst du dich auf deinen Weg zum Ziel? Es kommt immer auf die Perspektive an. Lass dich nicht von den kurzen Ausschlägen aus dem Gleichgewicht bringen. Jeder Tag bringt neue Unwägbarkeiten, Veränderungen und ggf. Verunsicherungen mit sich. Da heißt es Ruhe zu bewahren.…
Read more

FS004 Journaling

In dem Podcast spreche ich über das Journaling und wie ich es schaffe mit dem Führen eines Journals meine Ziele zu erreichen und weiter zu verfolgen.

Lass dich nicht triggern!

Wenn er mal wieder zuschlägt: der Trigger! und die Emotionen dein Handeln lenken. Er dich in den Strudel deiner Emotionen hineinsaugt und du ggf. unüberlegt dich zu einer Äußerung oder Tat hinreißen lässt, die zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr aus dem Weg geräumt werden kann. Gerne werden wir Opfer unserer eigenen Emotionen und lassen…
Read more

FS003 Jahresreflexion

In dem Podcast spreche ich über die Jahresreflexion, die sich aufteilt in
– einen Rückblick
– die Gegenwartsbetrachtung
– und die Umsetzung in der Zukunft

Future Skills – Reflexion – Jahresreflexion (3): Zukunft

Die persönliche Reflexion gehört zu den Future Skills. Nachdem ich mich in den beiden ersten Schritt mit meiner Vergangenheit im Rahmen meines Rückblicks auseinandergesetzt sowie mich mit meiner Gegenwart beschäftigt habe, geht es nun um die Umsetzung meiner Themen in der Zukunft. Ich habe mir verschiedene Punkte in den Teilen der Gegenwart zu Was will…
Read more